Links
- Gruppe life with auf Facebook
- Cancerline – Chat für Kinder und Jugentliche zu Krebs
- Infoklick – Kinder- und Jugendförderung Schweiz
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils
- Pro Juventute – Beratung + Hilfe 147
- Seelsorge – Seelsorge
- Trauernde Kinder – Zentrum für trauernde Kinder
- Association Koko – Selbsthilfegruppe für Geschwister (französischsprachig)
- Ausserrhoder Bündnis gegen Depression – Ausserrhoder Bündnis gegen Depression
- Berner Gesundheit – zum Thema Depression/Suizid
- FSSZ – Forum für Suizidprävention und Suizidforschung Zürich
- Ipsilon – Initiative zur Prävention von Suizid in der Schweiz
- Solothurner Bündnis gegen Depression – Solothurner Bündnis gegen Depression
- Suizidprävention Kanton Bern – Fachgruppe Suizidprävention Kanton Bern
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid
- VASK Zürich – Vereinigung der Angehörigen von Schizophrenie- und Psychisch-Kranken
- Eltern Notruf – Eltern Notruf
- Engelskinder – Für Eltern, die ihr Kind bei oder kurz nach der Geburt verloren haben
- Verein Aurora – Kontakt- und Informationsstelle für Verwitwete mit Kindern
- Verein Regenbogen – Leben mit dem Tod eines Kindes Veid – Der Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland
- Kosch – Koordination und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz
- Selbsthilfecenter – Professionelle Hilfe zur Selbsthilfe
Medienberichte
November 2014: Artikel im Züricher Tagblatt «Wenn der eigene Bruder stirbt«
«Ich wollte stark sein für meine Eltern. Den Verlust meines Bruders habe ich damals gar nicht richtig realisiert.»
Juni 2024: Artikel in der Zeitung Ostschweiz am Sonntag «Ich musste den Weg alleine finden«
«Was ist schlimmer als der Tod eines Kindes? Wenn es zu einem solchen Unglück kommt, stehen die Eltern oft im Zentrum. Die Gruppe «life with» richtet sich an jene, die manchmal vergessen gehen: Die Geschwister der verstorbenen Kinder.»
März 2014: Artikel in der Migros Zeitung «Mit der Zeit wird es besser«
«Philip Stuker* war 19, als er sich in seinem Elternhaus das Leben nahm. Seine Geschwister Julia und Simon versuchen seither, mit dem unerwarteten Suizid fertigzuwerden. Auch ihr eigenes Leben hat sich dadurch verändert.»