
Teilnehmerbericht vom Treff am 14. September 2024
Vor fast genau einem halben Jahr habe ich mich für den Termin bei Life With angemeldet, nachdem ich aufgrund einer tragischen Geschichte in den Medien darauf gestossen bin. Schon der
Das Gefühl der Trauer kennen wir alle, aber jeder Einzelne von uns erlebt die Trauer auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. Und wer trauert, der wandelt sich. Auf unserem Blog wollen wir Dir von unseren Alltagserfahrungen erzählen, wie wir ganz persönlich mit der Trauer und dem Verlust unseres Geschwisters umgehen.
Vor fast genau einem halben Jahr habe ich mich für den Termin bei Life With angemeldet, nachdem ich aufgrund einer tragischen Geschichte in den Medien darauf gestossen bin. Schon der
Wau, was für einen Tag. Er war für mich wunderschön, heilend, bereichernd und erkenntnisreich. Ich nahm das erste Mal am Event teil und fühlte mich auf Anhieb wohl. Wir waren
Ich bin zu spät – eine Familienkrankheit. Ich trete etwas heftiger in die Pedale und hoffe, dass der Regen wenigstens noch einige Minuten auf sich warten lässt. Ich bin auf
Am Samstag, 25. März mache ich mich auf ins Selbsthilfezentrum an der Jupiterstrasse in Zürich. Es ist das erste Mal seit meinem Umzug aus der Stadt Zürich aufs Land und
Wir kennen es alle: Das Stigma um den Begriff «Selbsthilfegruppe». Lange hat es mich davon abgehalten, selbst Teil einer solchen Gruppe zu werden. Irgendwann dominierte der Wunsch, mich mit jemandem
Wie fängt man einen Bericht über ein Treffen in einer Selbsthilfegruppe an, indem keiner von uns wünscht, Teil davon sein zu müssen. Es wird gesagt, dass die Geschwister die vergessenen
«life with» ist eine deutschsprachige Selbsthilfegruppe für trauernde Geschwister. Wir treffen uns zweimal jährlich im Selbsthilfezentrum der Stadt Zürich.
«life with» ist offen für erwachsene Geschwister aller Altersklassen. Die Teilnahme erfolgt auf Anmeldung und ist kostenlos.